Fenster - individuell auf Maß & Wunsch
Sie suchen neue Fenster, das genau zu Ihnen passt? Auf dieser Seite sind Sie vollkommen richtig - hier finden Sie garantiert ein erstklassiges Produkt, das ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist: Wählen Sie Bogen-, Rund- oder Dreiecksfenster, hochwertige Materialien wie Holz, Aluminium, Kunststoff & Kunststoff-Alu Verglasungen mit vielfältigen Funktionen, Griffe, Sicherheitsoptionen und viele weitere Details (z.B. Schallschutz- oder Thermofenster) frei nach Belieben! Bei uns konfigurieren Sie Ihre Bauteile nach individuellen Wünschen: Fenster, Terrassentüren, Fensterbänke aus Marmor oder Granit uvm. Dabei erhalten Sie stets hochwertige Fenster und Türen zu günstigen Preisen!
Fördermöglichkeiten
Mit dem Schüco Partner Ihres Vertrauens können Sie Fördermöglichkeiten für Ihr Neubau- oder Renovierungsvorhaben besprechen. Fördermittel werden u.a. über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bereitgestellt. Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage in Kategorien (KfW-Förderungen) über die KfW-Förderung für Fenster.
Bei größeren Sanierungsprojekten lohnt sich eine umfassende Energieberatung, die z. B. über die Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude in Form der Energieberatung nach BAFA bis zu 80 % bezuschusst wird.
Fördermöglichkeiten der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) für Bauherren, Immobilienkäufer oder für Eigenheimbesitzer unterteilen sich je nach Bauvorhaben in Fördermöglichkeiten für neue Häuser und Eigentumswohnungen und Fördermöglichkeiten für Bestandsimmobilien.
Wir garantieren hohe Qualität und individuelle Ausstattung!
Moderne Kunststoff-Fenster erreichen heutzutage eine Lebensdauer von 30 und mehr Jahren. Gut, wenn alle Einzelkomponenten des Fensters ebenso lange funktionieren - wie zum Beispiel die Fensterdichtungen. Denn sie tragen maßgeblich zum Funktionserhalt des Fensters bei. Bei Schüco Kunststoff-Fenstern erhalten Sie beste Qualität bis ins Detail.
Höchste Qualitätsanforderungen und eine Vielzahl an Vorteilen.
Energieeffizienz, minimale Wartung und lange Lebensdauer, Leichtgängigkeit, Oberflächenvielfalt, hohe Stabilität und schmale Rahmenansicht. Mit Kunststoff-Fenstern schaffen Sie Wohnwerte.
Made in Germany
Es gibt eine Menge gute Gründe, sich für Schüco Kunststoff-Fenster zu entscheiden: Einer davon ist die überzeugende Qualität von Schüco Systemen. Alle Schüco Kunststoff-Systeme werden in Deutschland am Standort Weißenfels entwickelt und produziert. Der dafür verwendete Kunststoff erfüllt höchste Qualitätsanforderungen, ist umweltfreundlich auf Calcium-Zink-Basis stabilisiert, licht-und witterungsbeständig, schlagfest und auch bei höheren Temperaturen äußerst formbeständig. Beschläge und Griffe sind gegen Korrosion versiegelt. Der Wartungsaufwand und damit auch die Folgekosten für die Instandhaltung von Schüco Kunststoff-Fenstern reduzieren sich so auf ein Minimum.
Markenprofile:
SCHÜCO (Kunststoff & Alu-Top), Aluminium-Profile der Firma ALUMIL. Wir bieten Produkte für den kleinen Geldbeutel an, als auch Profile, die auf hohe Qualität ausgerichtet sind anbieten!
Dank der Produktionslinie der Firma BESA und einer gut organisierten Logistik können wir Ihnen günstige Fenster anbieten. Ein nicht standardmäßiger Ansatz für die Herstellung günstiger Fenster ermöglicht es uns, wettbewerbsfähige Preise anzubieten.
Unsere Kunden können Fenster aus Kunststoff & Aluminium erwerben. Dank unserer Partnerschaft mit der Firma SCHÜCO, ROTO & VELUX können wir Fenster verkaufen, die aus hochwertigen Komponenten bestehen und mit den neuesten Maschinen hergestellt werden. Möchten Sie hochwertige Fenster oder Türen kaufen? Schließen Sie sich der Gruppe zufriedener Kunden an, die von unseren Angeboten bereits profitiert haben. Unsere Fenster erfüllen alle Standards in Bezug auf Energieeffizienz, Funktionalität, Sicherheit und modernes Design.
Die hohe Qualität unserer Fenster wird durch Zertifikate bestätigt, dank derer der Käufer sicher sein kann, Fenster zu erwerben, die die Anforderungen an Energieeffizienz und Sicherheit erfüllen.
Material und Profil:
Wählen Sie aus erstklassigen Materialien für den Rahmen und setzen Sie den Fokus auf Energieeffizienz (KfW), Wärmedämmung, Schallschutz, Sicherheit und Einbruchschutz.
Farben und Dekore: Bedienen Sie sich im großen Sortiment an Holzdekoren, Designs und diversen RAL-Farben und gestalten Sie die Optik der Premium-Profile nach Wunsch.
Fenstertyp und Größe: Erstellen Sie anhand verschiedener Formen, Öffnungsarten und einer flexiblen Anzahl von Flügeln ein individuelles Produkt. Wir nehmen die Maße vor Ort ab & nehmen all Ihre Wünsche entgegen.
Verglasung / Funktionen: Sparen Sie Energie durch eine Verglasung mit hoher Wärmedämmung (niedrigem U-Wert).
Bestellung, Lieferung & Montage: Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Die Lieferung & Montage erfolgt nach Abschluss einer unterschriebenen Auftragsbestätigung und Anzahlung.
Beste Wärmedämmung durch innovative Konstruktion
Kunststoff ist der am häufigsten eingesetzte Werkstoff für Fenster in Deutschland. Mit seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und den sehr guten Dämmeigenschaften liegt Kunststoff bei der Fensterwahl oft an erster Stelle.
SCHÜCO LivIng - Energiesparfenster entwickelt für Ihre Ansprüche
Schüco LivIng setzt in puncto Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und Design neue Maßstäbe. Mit einer Bautiefe von 82 mm und Wärmedämmwerten bis auf Passivhaus-Niveau weist es alle Eigenschaften auf, die für zukunftsweisende Energiespar-Fenster notwendig sind. Eine neue Dichtungstechnologie bietet wirksam Schutz gegen Zugluft, Feuchtigkeit und Lärm - ein ganzes Fensterleben lang. Qualität „Made in Germany“ und Einbruchschutz bis Widerstandsklasse RC 2.
• 7-Kammer-Fenstersystem mit hervorragenden Dämmeigenschaften für Uf-Werte bis zu 0,96 W/(m²K)
• Verfügbar mit 2 bzw. 3 Dichtebenen
• Vielfache Design-Optionen
SCHÜCO CT 70 - Der Allrounder unter den Fenstersystemen
Mit hoher Wärmedämmung und vielseitigem Zubehör bestechen Kunststoff-Fenster der Serie Schüco CT 70 durch zeitlose Linienführung, schlanke Ansichten und einem sehr effektiven Schallschutz. Schüco CT 70 Fenster sind mit zwei umlaufenden Dichtungsebenen erhältlich.
• Gute Wärmedämmung: Uf-Werte von 1,2 bis 1,5 W/(m²K)
• Zwei Konturvarianten (Classic und Rondo) bieten Gestaltungsfreiheit
• Vielfältige Farb- und Designvarianten
Fensterbänke aus Granit, Marmor, Aluminium & Kunststoff
Granit / Marmor - Fensterbank | Aluminium - Fensterbank | Kunststoff - Fensterbank |
|
|
![]() ![]() |
Sie haben die Wahl! | Sie haben die Wahl! | Sie haben die Wahl! |
Montage, der Fenstereinbau nach deutscher RAL-Verordnung
Montage nach deutscher RAL-Verordnung
Eine gute Montage wie der Fenstereinbau nach RAL kann ein relativ schlechtes Fenster noch zu einem relativ guten aufwerten - und umgekehrt kann eine schlechte Montage ein gutes Fenster zu einem schlechten Fenster machen.
Der Bauanschluss bestimmt die Einbaulage, die Befestigungsart, die Ebenen und Systeme der Abdichtung. Daher hat sich bei der Fenster-Montage der Fenstereinbau nach RAL als Standard durchgesetzt. So können besonders gute Werte bei Dämmung, Schlagregendichte und sonstigen Anforderungen an den Rahmen erzielt werden.
Weder dringt bei richtiger RAL-Fenster-Montage die Feuchtigkeit bei Regen und Schnee ins Gebäude, noch geht die Wärme der Hausheizung über die Fenster verloren.
Wie heute das Mauerwerk, also die Gebäudehülle, allgemein dichter geworden ist und z.B. auch Haustüren beim Wärmedämmwert ganz andere Werte erreichen, so hat sich auch diese Art der Montage verfeinert. Fehlerhafte Planung der Anschlussfuge etwa führt zwangsläufig zu Undichtheiten sowie Feuchteschäden mit der Folge von Schimmelbildung. Vor allem bei der Montage von schalldämmenden Fenstern spielt die Anschlussfuge eine wichtige Rolle.
Andererseits können dank dem richtigen Einsatz eines Montagebandes oder Montageschaumes viele schwere Fehler vermieden werden und die Montagerichtlinien auch dort umgesetzt werden, wo aufgrund der speziellen Bauansprüche eine Abdichtung nach Standardverfahren nicht möglich wäre.
Der Fenstereinbau nach RAL sieht bei der Gestaltung der Anschlussfuge zwischen Fenster und Baukörper diverse Anforderungen vor:
Beim Fenstereinbau nach RAL ist all dem Rechnung getragen, unter anderem auch der Wärmedämmung. Denn in modernen Fenstern steckt moderne und aufwendige Technik. Damit diese auch optimal zum Einsatz kommt und sich nicht als teures Privatvergnügen entpuppt, empfiehlt sich der Fenstereinbau nach RAL.
Langlebigkeit und Energieeffizienz stehen im Fokus - egal, ob bei einem Neubau oder einer Sanierung
Das sind in der Regel Rahmendübel, Maueranker und Fensterwinkel. Die Befestigungsabstände sind bei Kunststoff 700 mm, bei Holz und Aluminium 800 mm. Die Befestigung erfolgt jeweils 150 mm aus der inneren Ecke heraus.
Jede Seite muss an mindestens zwei Stellen verankert werden. Bei der Fensterbefestigung muss darauf geachtet werden, dass eine einwandfreie Übertragung der Kräfte in das Bauwerk gewährleistet ist. Es dürfen dabei keine späteren Verformungen auftreten, welche die Funktion des Fensters beeinträchtigen. Ein professioneller Fenstereinbau nach RAL sorgt hier für die Einhaltung jeglicher Vorgaben und dass das Fenster zu 100% exakt ins Mauerwerk eingepasst ist.
Bei unserer Montage nach der RAL-Verordnung werden nur ausgewählte & hochqualitative Markenprodukte verwendet. Somit garantieren wir Ihnen das beste Ergebnis.
Raumseitige Abdichtung zum Sparen von Energie und Heizkosten
Bei der RAL-Abdichtung soll verhindert werden, dass die Raumluft in den Fugenbereich eindringen kann. Das hilft nicht nur beim Sparen der Heizkosten, da die warme Luft sonst über die Fugen verloren gehen könnte, sondern trägt auch indirekt zur Bewahrung der Bausubstanz bei.
Denn warme Luft speichert mehr Feuchtigkeit, sodass bei mangelnder Abdichtung und hoch gedrehter Heizung ein Teil der inneren Luftfeuchtigkeit zur Fuge getragen wird.
Kühlt diese wasserreiche Luft durch das Eindringen von äußerer, kalter Luft zu stark ab, kondensiert das Wasser und kann zu den bereits erwähnten Bauschäden durch Kondenswasser und damit einhergehender Schimmelbildung führen. Somit ist darauf zu achten, dass die innere Abdichtung umlaufend ist. Ähnlich wie bei modernen Haustüren sollten dank Fenstereinbau nach RAL auch Fenster perfekt schließen.
Damit bei der Montage alles passt und jede Fuge luftdicht ist, empfehlen wir, mehrere Augen kontrollieren zu lassen. Bei Bedarf kann fensterversand.com Ihnen auch Handwerker aus Ihrer Region vermitteln.
Bei diesen Handwerkern handelt es sich in der Regel um Fachkräfte aus Unternehmen, die das RAL Gütesiegel tragen und entsprechende Fachausbildungen und Weiterbildungen erhalten haben.
Das garantiert eine reibungslose RAL-Montage von Fenstern sowohl bei Altbauten als auch bei Neubauten. Ob Montageschaum, Montage-Kompriband oder Montageband, mit guter Hilfe wird jeder Einbau von Fenstern nach dem RAL-Montage-Fenster Leitfaden und die Installation des Montagezubehörs ein Kinderspiel.
Ob ein Fensteranschluss außen nötig ist und welches Dichtband am besten zum Einsatz kommt, ist vom jeweiligen Fenster und Putz abhängig. Prinzipiell empfiehlt sich hier neben einem Fenstereinbau nach RAL in Zeiten steigender Energiepreise auch stets die Lösung, die am besten wärmeisolierend wirkt.
Genau wie bei Mauerwerk oder Haustüren wird sonst fortlaufend Energie verschwendet.
Die günstigste Lösung rechnet sich daher nicht immer. Denn das bei der Abdichtung eingesparte Geld steht nicht im Vergleich zu den langfristig reduzierten Energie- und Heizkosten, welche sich aus einer fachgerechten RAL-Montage für Fenster und Haustüren ergeben.
Bei der raumseitigen Abdichtung sollte der Anschluss der Fensterbank zur Leibung nicht außer Acht gelassen werden. Innenfensterbänke sollten nicht so weit über Heizkörper hinweg montiert werden, dass die Zirkulation der Warmluft gestört wird.
Eine Außenfensterbank aus Aluminium eignet sich mit einem Fenstereinbau nach RAL hervorragend, um das Bauelement mit der äußeren Isolierung zu verbinden. Neben unterschiedlichen Größen, gibt es außer klassischem Weiß und Silber unter anderem Dunkelbronze als Farbe.
Neben bautechnischen Anforderungen soll das Fenster ja schließlich auch dem persönlichen Geschmack entsprechen. Somit kann die Energieeinsparung des Gebäudes effektiv an den Fenstern gesteigert werden, ohne dass das natürliche Wohngefühl durch das Auftreten neuer Farben gestört wird.
Es besteht auch die Möglichkeit, Hohlräume durch Stopfmaterialien (z.B. Baumwollzöpfe) auszufüllen. Diese sind z.B. bei allergischen Reaktionen auf PU-Schaum zu empfehlen.
Auch dieser Punkt ist beim Fenstereinbau nach RAL in Bezug auf Wärmedämmung und Energieeffizienz von hoher Wichtigkeit. Denn das beste und dichteste Fenster hilft nur wenig, wenn die warme Luft über Rahmen und Fugen eine Ausweichroute nimmt.
Dieser fachgerechte Einbau zielt daher nicht nur darauf, das Fenster gut einzusetzen, sondern insbesondere auf ein luftdichtes, energieeffizientes Gebäude.
Welche Materialien können eingesetzt werden?
Das wären einmal das Multifunktionsdichtband, dieses dichtet alle 3 Ebenen ab. Außen: dampfdiffusionsoffen, mittig: Dichtebene, innen: dampfdiffusionsdicht. Eine weitere Variante wäre PU-Schaum in Kombination mit innen-und außenseitigem Dichtband. Des Weiteren gibt es noch die Möglichkeit, mit Acryl und Kompribändern abzudichten.
Was beinhaltet die RAL-Montage?
Das Abdichten der Außen- und Innenfuge, stets nach dem Prinzip: Die innere Fuge muss dichter sein als die äußere.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
In Konstruktion, Fertigung und Montage überzeugen.
Ihre Herausforderungen bewegen sich im Spannungsfeld aus Planen, Fertigen und Montieren, während gleichzeitig Kunden betreut und weitere Aufträge akquiriert werden müssen. Parallel dazu gilt es, Ihre Eigenwerbung voranzutreiben. Wir unterstützen Sie in der gesamten Prozesskette, denn wir geben Ihnen viel mehr als nur ein Produkt. In der Zusammenarbeit mit Schüco erhalten Sie für Ihren Betrieb individuell abgestimmte Leistungen, mit denen Ihre Wünsche ebenso erfüllt werden wie die Ihrer Kunden.
Ein Merkmal zur Sicherheit
Für unsere Kunden scheuen wir keine Mühe und versuchen uns täglich zu entwickeln. Bereits als junges Unternehmen können wir sehenswerte Zahlen vorweisen:
Gerne beraten wir Sie zu unseren Produkten auch telefonisch
Mo-Fr: 08:00 – 18:00
Sa: 08:00 – 16:00
© 2020 Das Baustofflager GmbH – Alle Rechte vorbehalten